Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

K+T Monacor GT6 (Paar)

BS-K+T -26

Beschreibung

Entwickler: Klang und Ton
Bausatzinhalt: 1 Paar

Prinzip: 2-Weg Bassreflex
Gehäusegrösse (HxBxT): 330 x 200 x 292mm
SPL: ca. 84dB/1W/1m

Bestückung:
2 x 180mm Tiefmitteltöner Monacor SPH-6M
1 x 25mm Titankalotten Hochtöner Monacor DT-350NF

Klangbeschreibung:
Es sollte ein Nachfolger zur Lautsprecherbox GT gefunden werden, da deren Hochtöner nicht mehr lieferbar ist. Dann entschied man sich jedoch einen größeren Tieftöner einzusetzen; statt 5 Zoll einen 6-Zöller. Der Name war dann einfach gefunden GT6. Diese Entwicklung von Holger Barske und Thomas Schmidt verwendet Monacor Chassis, nämlich eine Hochtonkalotte DT-350NF mit Metallmembran und ein Monacor Tieftöner SPH-6M mit Polypropylenmembran. Das Gespann wird in einem Bassreflexgehäuse mit rückwärtig angeordnetem Bassreflexrohr eingesetzt.
Als Frequenzweiche kommt eine Weiche 2. Ordnung zum Einsatz (Steilheit 12 dB/Oktave), wobei parallel zum Tieftöner ein RC-Impedanzkorrekturglied verwendet wird. Die Frequenzweiche ist somit recht übersichtlich.
Der Frequenzgang der Box zeigt bis auf einen Einbruch um ca. 6 dB bei 1350 Hz einen recht glatten Verlauf; oberhalb von 25 kHz zeigt die Metallkalotte Resonanzen, die den Hörer kaum stören sollten. (Einbrüche wirken sich übrigens auf uns Menschen deutlich weniger störend aus als Übertreibungen, womit sich die Bedeutung des Einbruchs relativiert). Die nichtlinearen Verzerrungen sind gering. Das Zerfallsspektrum ist bis auf Resonanzen bei 400 Hz und einigen weniger stark ausgeprägten Resonanzen im mittleren Frequenzbereich im oberen hörbaren Frequenzbereich fehlerfrei.

Ein Ausschnitt aus dem Klang+Ton Hörtest
... "Angst vor der Senke bei anderthalb Kilohertz? Muss man nicht haben. Okay, die GT6 hat keinen wirklich "brutalen" Mitteltonbereich, störend wirkt hier aber nichts. Das ist wieder einmal ein Beweis dafür, dass man sich hüten sollte, vom schnöden Amplitudenverlauf einer Box auf ihre klanglichen Meriten zu schließen. Die GT6 ist eindeutig die Box mit dem beeindruckendsten Fundament in diesem Heft und straft ihre sehr erträglichen Abmessungen akustisch Lügen. Der Polypropylen-Siebzehner dröhnt nicht, sondern folgt dem Signal schön präzise und unspektakulär. Nicht ganz so locker wie die geschlossenen Vertreter aus diesem Heft (Loire Top und XT 270), aber fast. Am anderen Ende des Spektrums herrscht ebenfalls eitel Sonnenschein: Mein lieber Mann, dieser Hochtöner kann was. Der DT-350NF verkneift sich jede Form von Schärfe, brilliert aber mit Auflösung und einem seidigen, mühelosen Klang. All das addiert sich zu einem angenehmen, leicht "audiophilen" Klangbild, bei dem die Informationsvermittlung leicht, locker und gut konsumierbar von statten geht."

Besonderes: alternative Weichenbestückung auf Anfrage


Der Bausatz enthält sämtliche notwendige Teile, jedoch keine Gehäusebauteile und kein Gehäuse. Bau- und Weichenplan sind Teil des Bausatzes und werden digital oder ausgedruckt mitgeliefert.