Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Tangband W5-704D

sa-028
CHF 43.00

Beschreibung

Restposten von 2 Stück solange verfügbar.

Test in HH 5/2010:
Tang Band fertigt mit dem W5-704 einen zunächst eher unspektakulär wirkenden Tiefmitteltöner. Spektakulär ist allerdings schonmal der Preis: 35,7 Euro für ein sauber verarbeitetes Chassis mit Gusskorb und respektabler Magnetgröße, das hat was!


Bei genauerem Hinsehen wächst die Begeisterung nur weiter: So großzügige Korböffnungen unter der Zentrierspinne sind bei Tang Band neu. Die daher ungewöhnlich große Distanz zwischen Magnet-Luftspalt und Zentrierspinne überbrückt ein besonders langer Schwingspulenträger. Der wiegt sicher einige Zehntel Gramm mehr als üblich, was aber offensichtlich nicht schadet: Dieses Chassis besitzt immer noch die geringste bewegte Masse aller Probanden. Deshalb und wegen der besonders großen Membranfläche erreicht der W5-704 einen vorzüglichen Wirkungsgrad.
Die Polypropylenmembran ist in einer doppelwelligen Gummisicke gelagert. Diese soll eine besonders große lineare Auslenkung ermöglichen. Und tatsächlich messen wir in Teilbereichen niedrigere Verzerrungswerte als selbst beim zehn mal so teuren Scan-Speck-Illuminator.
Der Schalldruck-Frequenzgang überrascht mit vollständiger Störungsfreiheit. Die Wiedergabekurve verläuft bis 5.000 Hertz glatt und fällt dann ohne nennenswerte Resonanzstörungen ab. Das Wasserfallspektrum bestätigt diesen rundum positiven Eindruck.
Die Membranaufhängung wurde besonders nachgiebig ausgelegt, um trotz der sehr leichten Membran eine niedrige Resonanzfrequenz zu erzielen. Daraus resultiert ein großes Äquivalentvolumen. Da die Resonanzgüte mit 0,37 nicht sehr niedrig liegt, bedeutet das auch ein großes Gehäusevolumen: 17 bis 20 Liter benötigt der W5-704 für optimale Tieftonausbeute, entschädigt den Anwender dafür aber auch mit einer Grenzfrequenz deutlich unter 40 Hertz.
Fazit: Der W5-704 ist nicht nur ein Preis-Leistungs-Knüller, sondern ein richtig gut gemachter Tiefmitteltöner.